Über uns

Die Long COVID-Vernetzungsstelle hilft Menschen mit Long COVID-Syndrom. Sie hilft auch Menschen, die die Long COVID-Behandlung verbessern wollen. Wir geben aktuelle Informationen zu Long COVID. Wir bieten Vernetzung und Austausch an. Die Deutsche Rentenversicherung Bund fördert die Long COVID-Vernetzungsstelle.

Warum machen wir das?

Die Versorgung bei Long COVID ist schwierig. Es gibt noch keine Heilung. Betroffene brauchen Hilfe und Austausch. Sie suchen Lösungen für ein besseres Leben.

Was wollen wir?

Selbsthilfe hilft Menschen mit Long COVID. Sie können sich informieren und Erfahrungen teilen. Die Long COVID-Vernetzungsstelle fördert diese Aktivitäten. Sie setzt sich für die Interessen der Betroffenen ein.

Was machen wir konkret?

Die Long COVID-Vernetzungsstelle bietet ein Internet-Portal, einen Newsletter und Online-Veranstaltungen. Sie gibt aktuelle Informationen zur Forschung und Therapie. Sie hilft Betroffenen, in der Gesundheitspolitik gehört zu werden.

Was ist Aufgabe der BAG SELBSTHILFE?

Die BAG SELBSTHILFE vertritt die Interessen kranker und behinderter Menschen. Sie fördert die Selbsthilfe in Deutschland. Sie koordiniert die Patientenbeteiligung in gesundheitspolitischen Gremien.

Der Anspruch an unsere Arbeit

Wir wollen ein realistisches Bild der Long COVID-Versorgung zeigen. Wir beantworten Fragen von Betroffenen. Wir achten auf die Qualität der Informationen. Sie müssen wissenschaftlich korrekt sein. Wir nutzen die besten Informationsquellen.