Symptom Erschöpfung (Fatigue)

Viele Menschen mit Long COVID sind sehr erschöpft. Sie sind körperlich und geistig müde. Diese Erschöpfung nennt man Fatigue. Sie haben oft Konzentrationsprobleme. Ungefähr die Hälfte der Long COVID-Betroffenen hat diese Probleme.

Fatigue bedeutet: Man ist sehr müde. Schlaf hilft nicht. Schon kleine Anstrengungen machen müde. Man kann sich schlecht konzentrieren. Fatigue betrifft Körper und Seele.

Auch andere Krankheiten machen müde. Zum Beispiel Krebs oder Multiple Sklerose.

Behandlungsmöglichkeiten bei Fatigue

Es gibt Behandlungen für Fatigue. Sie sollen die Erschöpfung lindern. Man will eine dauerhafte Krankheit vermeiden. Es gibt keine Medikamente, die die Ursache behandeln. Aber es gibt Therapien, die helfen.

Behandlungen sind zum Beispiel Entspannungstraining und Schlafübungen. Auch Konzentrationsübungen und leichtes Training helfen. Rehabilitationsmaßnahmen und kognitive Verhaltenstherapien sind gut. Bei den meisten Menschen wird die Erschöpfung nach einem halben Jahr besser.

zuletzt geändert: