Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Dezember 2024

Sehr geehrter Herr Max Mustermann,

wie gewohnt, finden Sie in den neuen Long COVID-News aktuelle Erkenntnisse rund um das Long COVID-Syndrom. Lesen Sie über neue internationale Studienergebnisse zur Ursachen- und Behandlungsforschung und besseren Versorgung Betroffener.

Besonders erfreulich ist der inzwischen vom „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“ vorgelegte Therapie-Kompass. Für zwölf häufige Long COVID-Symptome können Ärzt*innen nun gezielt symptomorientiert verschiedene Wirkstoffe verschreiben.
Enttäuschender hingegen fielen die Studienergebnisse zum Medikament BC 007 aus, in das sowohl Betroffene als auch die Ärzteschaft große Hoffnungen gesetzt hatten. Im Ergebnis erwies es sich indes nicht wirksamer als ein Placebo.

Nichtsdestotrotz schreitet die Forschung auch dank entsprechender Fördergelder voran. Dabei gilt: Ohne Teilnehmende keine Studien. Daher finden Sie hier erneut unterschiedliche Forschungsstudien, die derzeit Proband*innen rekrutieren. An einigen Projekten können Betroffene auch online teilnehmen.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Beste Grüße

Roland Rischer


News aus der Long COVID-Vernetzungsstelle

Leiten Sie diesen Newsletter gern auch an interessierte Personen aus der Long COVID-Versorgung oder aus Selbsthilfegruppen weiter!